Guizot

Guizot
Guizot
 
[gi'zo], François, französischer Politiker und Historiker, * Nîmes 4. 10. 1787, ✝ Val-Richer (Département Calvados) 12. 9. 1874; von protestantisch-bürgerlicher Herkunft, wurde 1812 Professor für neuere Geschichte an der Sorbonne, 1836 Mitglied der Académie française. Als konstitutioneller Monarchist (Anhänger der »Charte« von 1814) gründete Guizot die gemäßigt konservative Parteigruppierung der »Doktrinäre« und bekämpfte das reaktionäre Regiment Karls X. Unter Louis Philippe war er als führender Vertreter des »Juste-Milieu« zunächst Innen- (1830), Erziehungs- (1832-37), dann Außenminister (1840-48) und Ministerpräsident (1847/48). Nach außen wahrte er den Frieden, im Innern suchte er Ordnung und materiellen Wohlstand zu verwirklichen, lehnte aber Sozialreformen und die Ausweitung des Wahlrechts ab. Diese Haltung wie auch die Folgen einer Wirtschaftskrise (1846/47) führten 1848 zum Ausbruch der Februarrevolution. - Als Historiker betrieb Guizot ausgedehnte Quellenforschung.
 
Werke: Histoire de la révolution d'Angleterre, 2 Bände (1826-27); Histoire de la civilisation en Europe (1828); Histoire de la civilisation en France, 5 Bände (1828-30); Mémoires pour servir à l'histoire de mon temps, 8 Bände (1858-67; Autobiographie).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GUIZOT (F.) — GUIZOT FRANÇOIS (1787 1874) Né à Nîmes, d’un père protestant victime de la Terreur, Guizot reçoit une éducation austère à Genève. À Paris, son mariage avec une femme de lettres, Pauline de Meulan, l’engage dans la littérature. En 1812, professeur …   Encyclopédie Universelle

  • Guizot — (François) (1787 1874) homme politique et historien français. Ministre de l Instruction publique (1832 1837), il organisa l enseignement primaire (loi Guizot, 1833). De 1840 à 1848, il dirigea le gouv.; sa polit. conservatrice provoqua la… …   Encyclopédie Universelle

  • Guizot — (spr. Gifoh), 1) François Pierre Guillaume, geb. den 4. Oct. 1787 zu Nismes im französischen Departement Gard, Sohn eines Advocaten, der in der Revolution (1794) hingerichtet wurde. G. selbst Protestant, wurde seit 1794 in Genf erzogen, studirte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Guizot — (spr. gíso), François Pierre Guillaume, hervorragender franz. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 4. Okt. 1787 in Nîmes (Gard) von protestantischen Eltern, gest. 12. Sept. 1874 auf seinem Landgut Val Richer in der Normandie. Sein Vater, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Guizot — (spr. gisoh), François Pierre Guillaume, franz. Staatsmann und Historiker, geb. 4. Okt. 1787 zu Nîmes, 1812 Prof. an der Sorbonne, 1814 Generalsekretär im Ministerium des Innern, dann der Justiz und Staatsrat, stiftete mit Royer Collard die sog.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Guizot — (Gisoh), François Pierre Guillaume, geb. 4. Oct. 1787 zu Nismes, verlor 1794 seinen Vater, einen Advocaten, unter der Guillotine, studierte in Genf, kam 1806 nach Paris, trat als Schriftsteller u. öffentl. Lehrer auf, wurde Haupt der Doctrinärs… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Guizot — Guizot, François …   Enciclopedia Universal

  • Guizot — François Guizot François Guizot 23e président du Conseil des ministres français …   Wikipédia en Français

  • Guizot — François Pierre Guillaume Guizot François Pierre Guillaume Guizot (* 4. Oktober 1787 in Nîmes; † 12. September 1874, Saint Ouen le Pin, Basse Normandie) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Guizot, Elisabeth Charlotte Pauline — von Meulan, die Gemahlin des französischen Ministers des Kultus und öffentlichen Unterrichts, eine Frau, die bestimmt war die Schule des Unglücks zu durchleben. 1773 geboren, die Tochter eines angesehenen Finanzbeamten, empfing sie die… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”